![]() |
||
|
||
Auswertung
vom letzten |
||
Die ballspielenden
Vereine unserer Stadt, organisierten ein Volleyballturnier. Auf der Tischtennisplatte
wurde die/der Beste ermittelt. Der Angelverein Doberlug-Kirchhain veranstaltete
ein sportliches Angeln und stellt die heimischen Fischarten vor. Die Angelausrüstung
eines Anglers beim Stippen, Hechtangeln, Karpfenangeln und auf der See
zum Dorschfang wurde vorgestellt. Ein Fußballturnier der Kinder begann
um 11:00 Uhr, das der „alten Herren" um 14:00 Uhr. Beim Torwandschießen
wurd ein Sieger ermittelt.(Der Vereinschef war es selber geworden!) Die
Schiffsmodellbauer aus Finsterwalde und Lauchhammer kammen zu uns mit
12 Schiffsmodellen. Bei den Imkern war sogar eine Königin mit ihren
Volk anwesend und leckerer Honig konnte gekauft werden. Die Kegelbahn
der Kirchhainer Kegelfreunde wurde zum Turnier gut besucht. Der Bürger-
und Heimatverein berichtete aus der Stadtgeschichte. Gedenkmünzen zum
Kauf waren angeboten. Ein Wissenquiz prüfte das Wissen über
unsere Heimat. Der Windhundverein stellte einige Rassetiere vor. Bei einem
freien Rennen wurde uns der Ergeiz und das Vergnügen der Tiere im
Wettkampf gezeigt. Die ABJK führte ein Repräsentationsvideo,
die Herstellung von Mixgetränken durch Auszubildende im Cocktailpavillon,
und Stukateurarbeiten vor. Mit Digitaler Technik wurden Ereignisse des
Tages festgehalten.Am Vormittag zeigte der Reit- und Fahrverein Lindena
die Arbeit mit dem Pferd nur an der Leine durch Hindernisse.Bei Leuchterbauern
wurde das Wickeln eines Leuchters gezeigt und festliche Bilder zum Kauf
angeboten sowie Maibowle verkostet.. Die Rassegeflügelzüchter unserer
Stadt zeigen ein paar Tiere und werden über ihre Zuchterfolge berichten.Auf
einer Tomola konnte man frische Eier und Tauben gewinnen. Gegen 14:00
Uhr wurden eine kleine Anzahl Brieftauben gestartet, die es diesmal nicht
so weit nach Hause hatten.Ein Dartturnier war bei den CB-Funkern mit Pokalen
und Urkunden zu besuchen. Der Schwimmbadverein und die Kreativitätsschule
"Aufwind" Finsterwalde bereiteten den Kindern und Jugendlichen Kurzweil.Binsenbootbauen,
Strohballenweitwurf waren tolle Wetkämpfe.Um 15:00 Uhr war zum Kaffeeklatsch
geladen. Die Ortsgruppe der Industriegewerkschaft Bergbau/Chemie/Energie
präsentierte sich in einem Pavillon. Der Musikzug Schönborn stellte seine
Instrumente zum Ausprobieren zur Verfügung. Beim Bierdeckel Weit- und
Zielwurf konnte alle Stunde ein Kasten Bier gewonnen werden. Zwei Taucher
zeigten Informationmaterial und ein Video von den Malediven. Der Skatclub
"Gut Blatt" veranstaltete ein Blitzskatturnier im KO-System.Kurz
nach 16:00 Uhr zur Siegerehrung und Auswertung aller Turniere, zeigen
Sie Ihr Können und spielen auf. Der DRK-Ortsverband stellte die medizinische
Sicherstellung. Es gab nur kleinere Zwischenfälle. Die Westerntanzgruppe
"Elbvalley-Dancer" aus Dresden zeigte bei einer Showtanzdarbietung Contry-Tradition.Die
jungen Mädchen der Gruppe "New Generation" brachten noch
einen Farbtupfer auf die Tanzfläche Eine Kutschfahrt mit dem 2 PS-B1000
konnte am Nachmittag noch erlebt werden, Ponnyreiten, Essen aus der Gulaschkanonen,
Pommes und einen halben Hahn, Eiswaffeln, ein elektrisches Auto und der
aufgetakelte Trabant 601vom Frankenstein konnte bewundert werden. Am Abend
gab es noch Tanz für "Jung und Alt" mit einem Lagerfeuer ab 19:00Uhr.Ein
Liedchen zur Gitarre trällerten wir und schunkelten ein wenig. Gegen 2:00Uhr
war dann mit der Disco "Blacky" mit dem DJ Thorsten noch mal ein paar
Stunden am Abend etwas los auf der Festwiese.
|
||
Hier
sind die Bilder vom "Fest der Vereine"
die zur Verfügung stehen. |
||
An
dieser Stelle findet Ihr Bilder vom Funkertreffen.
Sie werden weiter aktualisiert, wenn neue Datenträger abgeboten werden. |
||
Hier sind Bilder der Amateurfunker die über SSTV-Verbingungen empfangenwurden. | ||
10-17
Uhr "Fest der Vereine"und Funkertreffen; 17-23 Uhr Tanz für Jung und Alt; 23-02 Uhr Disco für die Jugend |
||
|
||