|   | 
     1. 
      Allgemeines   
       Nachstehende 
        Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, 
        Lieferungen und sonstige Leistungen. Abweichenden Vorschriften des Vertragspartners 
        widersprechen wir hiermit ausdrücklich. Alle Nebenabreden bedürfen 
        der schriftlichen  
        Bestätigung unsererseits. 
      "Reinigungsbedarf 
        aller Art" ist jederzeit berechtigt, diese allgemeinen Geschäftsbedingungen 
        einschließlich aller eventuellen Anlagen mit einer angemessenen 
        Kündigungsfrist zu ändern oder zu ergänzen. Vorher eingehende 
        Aufträge werden nach den dann noch gültigen alten allgemeinen 
        Geschäftsbedingungen bearbeitet.  
       
        2. Angebot 
      Unsere Angebote 
        sind unverbindlich. Kleine Abweichungen und technische Änderungen 
        gegenüber unseren Abbildungen oder Beschreibungen sind möglich. 
         
      3. Lieferung 
        und Zahlung 
      Die Lieferungs- 
        und Zahlungsbedingungen von "Reinigungsbedarf aller Art" sind 
        im Bestellformular näher ausgewiesen.  
        Es gibt die Mindestbestellmenge von 20 Euro. 
        Alle unsere Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer in Höhe 
        von derzeit 19%.  
        Es bleibt uns vorbehalten, eine Teillieferung vorzunehmen, sofern dies 
        für eine zügige Abwicklung vorteilhaft erscheint.  
        Bei Vorkasse gewähre ich Ihnen 2 Prozent Skonto. 
        Bei eBay-Verkäufen wird kein Skonto gewährt.  
       
        4. Lieferzeiten 
      Ware, die 
        am Lager ist (für Beförderungsprobleme haften wir nicht) kommt 
        innerhalb von 5 Tagen zum Versand. Ist die Ware bei Bestellung nicht vorrätig, 
        bemühen wir uns um schnellstmögliche Lieferung. Falls die Nichteinhaltung 
        einer Liefer- oder Leistungsfrist auf höhere Gewalt, Arbeitskampf, 
        unvorhersehbare Hindernisse oder sonstige von uns nicht zu vertretende 
        Umstände zurückzuführen ist, wird die Frist angemessen 
        verlängert. Bei Nichteinhaltung der Lieferfrist aus anderen als den 
        o. g. Gründen ist der Käufer berechtigt, schriftlich eine angemessene 
        Nachfrist mit Ablehnungsandrohung zu setzen und nach deren erfolglosem 
        Ablauf hinsichtlich der im Vertrag befindlichen Lieferung oder Leistung 
        vom Vertrag zurückzutreten. Beruht die Unmöglichkeit der Lieferung 
        auf Unvermögen des Herstellers oder unseres Zulieferers, so können 
        sowohl wir als auch der Käufer vom Vertrag zurücktreten, sofern 
        der vereinbarte Liefertermin um mehr als 2 Monate überschritten ist. 
        Schadensersatzansprüche wegen Verzug oder Unmöglichkeit bzw. 
        Nichterfüllung, auch solche, die bis zu Rücktritt vom Vertrag 
        entstanden sind, sind ausgeschlossen. Es sei denn, daß ein gesetzlicher 
        Vertreter der Firma "Reinigungsbedarf aller Art" vorsätzlich 
        oder grob fahrlässig gehandelt hat.  
       
        5. Rückgabe- und Widerrufsrecht 
      Widerrufsbelehrung 
         
        Widerrufsrecht 
        Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen 
        diesen Vertrag zu widerrufen. 
        Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder 
        ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die 
        Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. 
        Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich 
        Detlev Donath, Straße der Jugend 21, 03253 Doberlug-Kirchhain 
        Fax: 035322 34498 oder info@reinigungsbedarf-donath.de  
        mittels einer eindeutigen Erklärung  
        (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über 
        Ihren Entschluss,  
        diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.  
        Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular 
        verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. 
        Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige 
        Erklärung auch hier auf unserer Webseite elektronisch ausfüllen 
        und übermitteln. 
        Hier finden Sie 
        das Widerrufs-Formular im PDF-Format / Hier 
        finden Sie das Widerrufs-Formular im Text(RTF)-Format 
      Machen Sie 
        von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich 
        (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen 
        Widerrufs übermitteln. 
        Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung 
        über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist 
        absenden. 
        Folgen des Widerrufs 
        Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die 
        wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit 
        Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie 
        eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste 
        Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens 
        binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung 
        über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für 
        diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie 
        bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, 
        mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem 
        Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir 
        können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder 
        zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass 
        Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere 
        Zeitpunkt ist. 
        Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens 
        binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf 
        dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. 
        Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn 
        Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung 
        der Waren. 
        Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, 
        wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, 
        Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit 
        ihnen zurückzuführen ist. 
      6. Gefahrenübergang 
      Die Gefahr 
        geht mit Übergabe der Ware durch den von "Reinigungsbedarf aller 
        Art" beauftragten Paketdienst (Mit der Übernahme-Unterschrift 
        des Käufers beim Paketdienst), auf den Käufer über. Die 
        versendete Ware ist deshalb grundsätzlich versichert und wird zum 
        Versand sorgfältig verpackt. 
       
        7. Gewährleistung  
      "Reinigungsbedarf 
        aller Art" gewährleistet, daß die verkaufte Ware zum Zeitpunkt 
        des Gefahrüberganges frei von Material- und Fabrikationsfehlern ist 
        und die vertraglich zugesicherten Eigenschaften hat.  
      Kaufleute 
        haben die Ware umgehend nach Empfang der Lieferung auf Vollständigkeit 
        oder etwaige Mängel zu überprüfen und Abweichungen oder 
        Transportschäden spätestens innerhalb von zwei Wochen ab Übergabe 
        bei uns schriftlich zu melden. Erfolgt die Meldung nicht rechtzeitig, 
        gilt die Ware als genehmigt. Bei versteckten Mängeln ist die Mitteilung 
        jedenfalls innerhalb der Gewährleistungsfrist vorzunehmen. Im Übrigen 
        gelten die gesetzlichen Vorschriften gemäß §§ 437 
        ff., 475 Abs. 1 BGB. 
      Die Dauer 
        der Gewährleistung beträgt zwei Jahre. Sie beginnt mit dem Zugang 
        der Ware beim Kunden.  
      Im Fall 
        des Mangels kann der Kunde gemäß § 439 BGB nach seiner 
        Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien 
        Sache verlangen. "Reinigungsbedarf aller Art" kann im Rahmen 
        des § 439 die vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung 
        verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten 
        möglich ist. Gelingt im Rahmen einer Reparatur die Beseitigung eines 
        Mangels auch beim zweiten Versuch nicht, so ist der Kunde im Rahmen des 
        § 439 BGB berechtigt, die Lieferung einer mangelfreien Sache zu verlangen 
        oder den Kaufpreis zu mindern oder vom Vertrag zurückzutreten. Der 
        Rücktritt ist ausgeschlossen, wenn der Mangel geringfügig und 
        unerheblich ist. Im Übrigen gilt § 437 BGB.  
        Werden Mängel innerhalb angemessener Frist nicht behoben, so hat 
        der Käufer Anspruch auf Wandlung oder Minderung. Es gilt § 476a 
        BGB.  
        Voraussetzung für die Gewährleistungsansprüche ist, dass 
        der Mangel nicht durch unsachgemäße Benutzung oder Überanspruchung 
        entstanden ist.  
      Die Gewährleistung 
        erlischt, wenn der Kunde die gelieferte Ware verändert. 
        Zeigt sich ein Mangel erst später als 6 Monate seit Übergabe, 
        so hat der Kunde den Nachweis zu führen, dass die Sache bei Gefahrübergang 
        mangelhaft war. Anderenfalls steht es "Reinigungsbedarf aller Art" 
        frei, den Nachweis zu führen, dass die Sache bei Übergabe keine 
        Sachmängel aufwies. 
       
        8. Eigentumsvorbehalt 
      Bis zur 
        vollständigen Bezahlung bleibt die Ware 
        Eigentum der Firma "Reinigungsbedarf aller Art". 
         
        9. Datenschutzerklärung  
         
        Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer der Website, www.reinigungsbedarf-donath.de; 
        www.rmh24.de; gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz 
        über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung 
        personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber, Herrn Detlev Donath, 
        Straße der Jugend 21, 03253 Doberlug-Kirchhain informieren.  
        Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt 
        Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen 
        Vorschriften. Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet 
        grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher 
        Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar. 
        Die Website ist mit HTTPS verschlüsselt. Es ist eine der Grundlagen 
        zur Herstellung von Vertraulichkeit und Integrität in der Kommunikation 
        zwischen Webserver und Webbrowser (Client) im WWW verwendet. Insbesondere 
        ist die Kommunikation per E-Mail damit abgesichert. Dies wird unter anderem 
        durch Verschlüsselung und Authentifizierung erreicht. 
        Die Authentifizierung dient dazu, dass beide Seiten der Verbindung beim 
        Aufbau der Kommunikation die Identität des Verbindungspartners überprüfen 
        können. Dadurch sollen Man-in-the-Middle-Angriffe und teilweise auch 
        Phishing verhindert werden. 
         
        Zugriffsdaten  
        Der Seitenprovider, Strato erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite 
        und speichert diese als Server-Logfiles ab. Folgende Daten 
        werden so protokolliert:  
        - Besuchte Website  
        - Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes  
        - Menge der gesendeten Daten in Byte  
        - Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten  
        - Verwendeter Browser  
        - Verwendetes Betriebssystem  
        - Verwendete IP-Adresse  
      Die erhobenen 
        Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung 
        der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die 
        Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete 
        Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.  
        Cookies  
        Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, 
        welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift 
        auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die 
        Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Gängige Browser 
        bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist 
        nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website 
        ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende 
        Einstellungen vornehmen.  
        Umgang mit personenbezogenen Daten  
        Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten 
        nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie 
        in die Datenerhebung einwilligen.  
        Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche 
        dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt 
        werden können  also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse 
        und Telefonnummer.  
        Umgang mit Kontaktdaten  
        Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten 
        Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung 
        und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne 
        Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.  
        Umgang mit Kommentaren und Beiträgen  
        Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird 
        Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Websitebetreibers: 
        Verstößt Ihr Text gegen das Recht, möchte er Ihre Identität 
        nachverfolgen können.  
        Abonnements  
        Sie haben die Möglichkeit, sowohl die gesamte Website als auch Nachfolgekommentare 
        auf Ihren Beitrag zu abonnieren. Sie erhalten eine E-Mail zur Bestätigung 
        Ihrer E-Mail-Adresse. Neben dieser werden keine weiteren Daten erhoben. 
        Die gespeicherten Daten werden nicht an Dritte weitergereicht. Sie können 
        ein Abonnement jederzeit abbestellen.  
        Google Analytics  
        Diese Website nutzt den Dienst Google Analytics, welcher von 
        der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) 
        angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst 
        verwendet Cookies  Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät 
        gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden 
        im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert. 
         
        Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer 
        wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum 
        gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug 
        Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, 
        welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt 
        diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung 
        und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene 
        Dienstleistungen. Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des 
        Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser 
        entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, 
        dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen 
        zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt. 
         
        Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die 
        durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an 
        die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender 
        Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de 
        Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link (WICHTIG! Opt-Out-Link 
        einfügen), dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über 
        Sie erfasst. Mit dem Klick auf obigen Link laden Sie ein Opt-Out-Cookie 
        herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich 
        erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein 
        erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten. 
         
        Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google 
        Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de Nutzung 
        von Social-Media-Plugins  
        Diese Website verwendet keine Social-Media-Plugins.Newsletter-Abonnement 
         
        Der Websitebetreiber bietet Ihnen einen Newsletter an, in welchem er Sie 
        über aktuelle Geschehnisse und Angebote informiert. Möchten 
        Sie den Newsletter abonnieren, müssen Sie eine valide E-Mail-Adresse 
        angeben.  
        Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung  
        Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, 
        welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern 
        Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten 
        (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf 
        Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer 
        personenbezogenen Daten. 
      10. Gerichtsstand 
      Erfüllungsort 
        und Gerichtsstand für beide Teile ist der Sitz von "Reinigungsbedarf 
        aller Art", das Amtsgericht Bad-Liebenwerda. Ausgenommen davon sind 
        Privatpersonen. 
        Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. 
         
         
       | 
      |